In dieser Zusammenstellung werden zunächst die Grundlagen der Speziellen Relativitätstheorie dargestellt
und anschließend die daraus abzuleitenden Konsequenzen sowie deren Grenzen diskutiert. Dabei ist ein wichtiger
Beitrag zum Verständnis der Zusammenhänge die Betrachtung der historischen Entwicklung der hierfür erforderlichen
Grundlagen, die in den Abschnitten 1.1 bis 1.7 dargestellt sind.
Hierzu werden drei Teilgebiete der Physik ausgewählt (klassische Mechanik, Licht und seine Ausbreitung,
Elektromagnetismus) und damit verbunden bedeutende Persönlichkeiten vorgestellt, die jeweils einen wesentlichen
Anteil am Erkenntnisgewinn hatten. Die Auswahl aus einer Vielzahl von Forschern ist naturgemäß subjektiv und
möglicherweise ungerecht, musste aber aus offensichtlichen Gründen wegen der nahezu unüberschaubaren Anzahl stark
eingegrenzt werden.
In Abschnitt 1.8 wird eine kurze Einführung in den Inhalt der weiteren Kapitel gegeben.